Entwicklungsstrategie 2030

für den Kanton Schaffhausen

«Next Level»-Ideen für den eine erfolgreiche Zukunft

Dieses Bild zeigt einen Mann, der vor einer Gruppe von Personen einen Vortrag über die Wirtschaftsförderung Schaffhausen gibt. Es steht symbolisch für die Transparenz der Wirtschaftsförderung Schaffhausen.

Projekt

Im Sommer 2020 startete der Regierungsrat des Kantons Schaffhausen gemeinsam mit der Wirtschaft den Zukunftsprozess zur Entwicklungsstrategie 2030 – eine Initiative, um die Region gemeinsam und erfolgsversprechend auszurichten. Entstanden ist ein fortschrittliches Zukunftsbild als Stossrichtung für eine ganze Region – breit abgestützt und politisch legitimiert.

Generis organisierte und leitete diesen Prozess mit über 200 Beteiligten – vom Prozessdesign, über die Moderation von Fach- und Fokusgruppen bis hin zur Erarbeitung der Ergebnisse, die später unter dem Titel «next.» veröffentlicht wurden. Generis betreute hier eine breit abgestützte Projektorganisation von Steuerungs- und Beiratsgremien und bediente die Vielzahl an Anspruchsgruppen des Projekts.

So wurde mit «next» ein Zukunftsbild für Schaffhausen entwickelt, das 63 Projektansätze zu allen relevanten Themenbereichen umfasst, wie beispielsweise Bildung, Innovation, Energie oder Tourismus. Next dient als Ideenquelle, Orientierungsrahmen und Projektkatalysator für Schaffhausen – erarbeitet von der Region und legitimiert durch den Regierungsrat.

Unsicherheit überwinden, Wirkung erzielen.

Los geht's!