Wirtschaftsförderung

für den Kanton Schaffhausen

Vom Sorgenkind zur Macher-Region

Dieses Bild zeigt Christoph Schärrer (delegierter Wirtschaftsförderung Schaffhausen) wie er einen Vortrag vor einem Publikum durchführt.

Projekt

In den 90er-Jahren war der Kanton Schaffhausen im Teufelskreis der Industriekrise und des Strukturwandels gefangen – Firmenschliessungen, Entlassungen und hohen Arbeitslosenzahlen. Um die Negativspirale zu durchbrechen, wurde 1998 eine professionelle Wirtschaftsförderung geschaffen und Generis im Mandat mit deren Führung beauftragt, um die wirtschaftliche Transformation einzuleiten.

Die Generis erbringt in stetiger Abstimmung mit dem Schaffhauser Regierungsrat und dem zuständigen Volkswirtschaftsdepartement ein umfassendes Paket an Dienstleistungen an, um die Standortattraktivität zu steigern und die regionale Wertschöpfung zu fördern. Sie unterstützt die Ansiedlung neuer Unternehmen, begleitet bestehende Firmen bei innovativen Vorhaben und sorgt durch aktives Standortmarketing national und mit der Positionierung «Schaffhausern – Area for Makers» für eine prägnante Wahrnehmung als dynamische Wirtschafts- und Wohnregion. Weitere Tätigkeiten umfassen die Technologieförderung, die Unterstützung von Jungunternehmern, sowie Impulse für strukturverbessernde Projekte über die Geschäftsstelle für Regional- und Standortentwicklung (RSE). Zentral ist dabei die Funktion als «One-Stop-Shop» und zentrale Anlaufstelle für Unternehmen und Projektträger – von der Erstberatung bis zur Begleitung bei Relocation, Immobilienvermittlung und Vernetzung.

Seit 1998 hat sich der Kanton Schaffhausen zu einem dynamischen und erfolgreichen Wirtschaftsstandort entwickelt. Altansässige Industrieunternehmen und KMU bilden ein starkes produzierendes Rückgrat und internationale Unternehmen haben sich angesiedelt. Dadurch wurden neue Arbeitsplätze geschaffen und bestehende Erhalten. Die Branchendiversifikation zählt heute zu den resilientesten der Schweiz. Dank gezielter Investitionen in Infrastruktur, Steuersenkungen und technologische Kompetenz hat sich der Kanton im Standortvergleich stark verbessert. Heute steht Schaffhausen für Pioniergeist, Innovation und Lebensqualität – der Beweis dafür, dass sich mit einem unternehmerischen Ansatz, Strategie und Ausdauer eine Region selbst neu erfinden kann.

Unsicherheit überwinden, Wirkung erzielen.

Los geht's!