Projektleitung Programm LadenPunkt
für das Bundesamt für Energie (BFE), EnergieSchweiz
Gemeinsam weiterkommen - elektrisch

Projekt
Die Elektromobilität nimmt Fahrt auf. Doch ihr volles Potenzial entfaltet sie erst mit einer gut ausgebauten Ladeinfrastruktur. Genau hier setzt laden-punkt.ch an. Die Plattform zeigt Gemeinden, Unternehmen und weiteren Akteuren den Weg zu zukunftsfähigen Ladewelten. Mit praktischen Tools, verständlichen Ratgebern und fundierten Expertentipps zeigt laden-punkt.ch, wie Ladepunkte effizient geplant und umgesetzt werden – mit oder ohne Vorwissen. So wird der Einstieg in die Elektromobilität einfacher, transparenter und wirtschaftlich sinnvoll.
Generis begleitet das Programm in enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Wirtschaft und öffentlicher Hand. Als erste Anlaufstelle pflegen wir den Dialog mit allen verantwortlichen Akteuren rund um die Elektromobilität. In der ersten Phase erhob generis die vielseitigen Bedürfnisse im Markt. Daraus entstanden rasch zielgruppengerechte Informationsgrundlagen und praxisnahe Hilfsmittel. Zusätzlich gestaltet generis ein Förderprogramm mit jährlichen Ausschreibungen und schafft damit einen Nährboden für Innovationen rund um clevere Ladelösungen. Die gewonnenen Projekterkenntnisse machen wir einer breiten Zielgruppe zugänglich und leisten so unseren Beitrag zum raschen und koordinierten Ausbau der Ladeinfrastruktur.
Das Ergebnis: Eine geballte Ladung Wissen am richtigen Ort. Verpackt in praxisnahe Hilfsmittel. Ergänzt durch eine Reihe zukunftsweisender Projekte, die generis ins Rollen bringt. Um die Akteure rund um die Elektromobilität zu befähigen, den Ausbau der Ladeinfrastruktur zu beschleunigen und die E-Mobilität in der Schweiz nachhaltig auf die Strasse zu bringen. Mit laden-punkt.ch wird die Vision einer vernetzten, nutzerfreundlichen Ladeinfrastruktur Realität: punktgenau und zukunftssicher.