Innovationsplattform für die Kunststoffindustrie

für die INOS Kantone AI, AR, GL, GR, SG, SH, TG, ZH

Heute schon bereit für morgen

Projekt

Die Kunststoff verarbeitende Industrie ist ein bedeutender Schweizer Wirtschaftszweig. Hohe Flexibilität, Innovation und vor allem Nachhaltigkeit sind entscheidend, um im internationalen Wettbewerb zu bestehen. In der Ostschweiz, wo rund ein Drittel der Arbeitsplätze in dieser Branche liegen, ist der Druck besonders hoch.

Mit der INOS Innovationsplattform haben die acht Kantone der Ostschweiz eine gemeinsame Lösung geschaffen. Die Plattform «Kunststofftechnik trifft Nachhaltigkeit» unterstützt Unternehmen dabei, die Herausforderungen der Zukunft zu meistern und Innovationspotenziale zu nutzen.

Generis hat die Plattform initiiert, konzipiert und setzt sie als Geschäftsführer operativ um. Das Team gestaltet das Angebot, fördert den Wissenstransfer, ermöglicht wirkungsvolle Kontakte und fördert Projekte. Generis ist als erster Ansprechpartner, Vermittler und Impulsgeber nah bei den Unternehmen, erkennt Chancen frühzeitig und macht den Weg für erfolgreiche Innovationsprojekte frei. So wurde INOS zum Motor für einen nachhaltigen und wettbewerbsfähigen Kunststoffsektor in der Ostschweiz.

Unsicherheit überwinden, Wirkung erzielen.

Los geht's!