Programm Management EnergieSchweiz für Gemeinden
für das Bundesamt für Energie (BFE), EnergieSchweiz
Mitmachen, umsetzen, dranbleiben

Projekt
Heizungen sanieren, Solarstrom nutzen, Gebäude modernisieren, Mobilität dekarbonisieren – Ressourcen nachhaltiger nutzen fordert alle. Doch wie bringt man Städte und Gemeinden dazu, aktiv zu werden? Wie motiviert man sie, dranzubleiben und den Umbau der Energieinfrastruktur konsequent zu fördern?
EnergieSchweiz unterstützt freiwillige Massnahmen zur aktiven Umsetzung der gemeindeeigenen Energie- und Klimaprojekte. 2021 wurde generis mit dem Management des schweizweiten Programms beauftragt und hilft Gemeinden, ihre Energie- und Klimathemen umzusetzen. Förderbeiträge für Projekte im Bereich Energieeffizienz, Energieproduktion oder nachhaltiger Mobilität geben Energie- und Klimathemen Auftrieb. Doch Förderbeträge sind nur ein Baustein. Generis sorgt dafür, dass Gemeinden ihre Ideen ins Tun bringen. Als strategischer Partner informiert, aktiviert, motiviert und begleitet generis Städte und Gemeinden auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft.
Über 100 bearbeitete Fördergesuche, zahlreiche Webinare für Gemeinden und Energieexperten, aufbereitete Best-Practice Beispiele und individuelle Gespräche. Damit macht generis Energie- und Klimapolitik konkret und gibt Projekten für eine nachhaltigere Schweiz den richtigen Umsetzungsschub.