Projektleitung Chroobach Windenergie
für die Elektrizitätswerk des Kantons Schaffhausen AG und SH POWER
Pioniervorhaben mit Weitblick

Projekt
Ein Windpark im Wald – das gab es in der Schweiz noch nie. Schaffhauser Energieunternehmen haben als ihr Beitrag zur Sicherung der Energieversorgung ein klares Ziel: vier Windräder nahe Stein am Rhein, Strom für über 9’000 Haushalte und eine Einsparung von rund 90’000 Tonnen CO₂. Auf dem Weg zur Umsetzung gibt es auch Gegenwind: langwierige Bewilligungsverfahren, komplexe Planungsprozesse und Bedenken aus der Bevölkerung.
Seit Tag eins des Vorhabens übernimmt generis als Projektleiter die Koordination mit Behörden, Gemeinden, Fachexperten, Anwohnern und der Öffentlichkeit. Entscheidend ist, alle Stakeholder früh und fortlaufend einzubeziehen und ihre Anliegen ernst zu nehmen. 2016 startete ein breit abgestützter Begleitprozess: In zahlreichen Sitzungen wurden die Teilnehmenden für sämtliche Projektplanungsschritte sensibilisiert sowie rund um Windenergie informiert und miteinbezogen. Gleichzeitig steuert generis die umfangreiche Erstellung des Baugesuchs inkl. Umweltverträglichkeitsbericht und notwendigen Unterlagen und begleitet die laufende Öffentlichkeitsarbeit.
Dank generis bekommen die lokalen Energieunternehmen den nötigen Rückenwind, um den wichtigen Ausbau erneuerbarer Energien in der Schweiz voranzutreiben.