Regional- und Standortentwicklung

für den Kanton Schaffhausen

Mit Projekten die Region vorwärtsbringen

Dieses Bild zeigt das SIG Areal sowie den Rheinfall in Neuhausen.

Projekt

Seit 2008 über 130 Millionen Franken ausgelöst und mehr als 110 Projekte erfolgreich initiiert und umgesetzt – das ist die beeindruckende Erfolgsgeschichte der Regional- und Standortentwicklung (RSE). Mit einer engagierten Geschäftsstelle, die als zentrale Anlauf-, Beratungs- und Begleitstelle fungiert, trägt die RSE dazu bei, die Region Schaffhausen voranzubringen. Ziel ist es, die Region innovativer und wettbewerbsfähiger zu machen, indem Projekte gezielt angestoßen und auf den richtigen Weg gebracht werden.

Generis übernimmt von Anfang an die Rolle des Unterstützers und Entwicklungsmotors. Die RSE-Geschäftsstelle begleitet Projektträger durch den gesamten Prozess – von der ersten Idee bis zur erfolgreichen Umsetzung. Gemeinsam mit dem Mandat der Wirtschaftsförderung treibt generis die Region Schaffhausen aus einer Hand und mit klarer Ausrichtung zukunftsgerichtet voran.

Der Erfolg ist deutlich spürbar: Mehr als 22 Millionen Franken an Bundesgeldern konnten in Schaffhauser Projekte gelenkt werden. Leuchtturmprojekte wie die International School Schaffhausen, das go tec! Labor, das Swiss Transit Lab, das Industrie- und Technozentrum Schaffhausen, Stars in Town und der Regionale Naturpark zeigen die Vielfalt und Schlagkraft der Initiativen. Die Schaffhauser Umsetzung der Neuen Regionalpolitik darf als eine der schweizweit erfolgreichsten und wirtschaftlichsten bezeichnet werden.

Unsicherheit überwinden, Wirkung erzielen.

Los geht's!