Handlungsanalyse Fachkräftemangel
für die IVS Schaffhausen und die Sektion Schaffhausen von Swissmechanic
Fachkräftemangel? Wir handeln.

Projekt
Immer mehr Industriebetriebe in Schaffhausen finden keine passenden Fachkräfte. Technische Lehrstellen bleiben unbesetzt oder werden gar nicht erst angeboten. Liegt es daran, dass Jugendliche sich weniger für diese Berufe interessieren? Oder bilden Betriebe immer seltener aus? Generis ging der Sache auf den Grund.
Im Auftrag von Swissmechanic Schaffhausen und der Industrie-Vereinigung Schaffhausen setzten wir das Projekt «Handlungsanalyse Fachkräftemangel» um. Ziel: verstehen, was fehlt, und gezielt gegensteuern.
Dafür wurden über 750 Jugendliche, Eltern, Lehrpersonen und Berufsbildner befragt. In Workshops mit der Branche entstanden konkrete, umsetzbare Ideen. Das Ergebnis: ein klarer Plan mit Massnahmen und Verantwortlichkeiten.
Und der zeigt bereits Wirkung: Technische Berufe sind wieder sichtbarer, Schulen und Betriebe arbeiten enger zusammen, neue Finanzierungslösungen stehen im Raum. So schaffen wir neue Chancen – für junge Talente und für den Wirtschaftsstandort Schaffhausen.