Aufbau holokratisches Zusammenarbeitsmodell

für Nidwalden Tourismus

Tourismus weitergedacht

Projekt

Im Kanton Nidwalden arbeiten viele lokale Tourismusorganisationen noch weitgehend unabhängig. Um Kräfte zu bündeln und ungenutzte Potenziale zu aktivieren, war eine Neuausrichtung gefragt. Das Ziel: Nidwalden als starke Destination im Herzen der Schweiz zu positionieren.

Im Auftrag von Nidwalden Tourismus hat generis in nur zwei Monaten einen schlanken Organisationsentwicklungsprozess umgesetzt – auf operativer Ebene und in enger Zusammenarbeit mit den lokalen Verantwortlichen. Das Ergebnis: ein holokratisches Zusammenarbeitsmodell, das nicht nur klare Strukturen, sondern auch konkrete neue Rollen und Zuständigkeiten bei Nidwalden Tourismus definiert.

Das Modell greift regionale Herausforderungen auf, fördert eine ganzheitliche Tourismusentwicklung und macht Nidwalden Tourismus deutlich agiler. Es schafft eine zeitgemässe Struktur, die Zusammenarbeit vereinfacht und Veränderungen möglich macht.

 

Ihre Ansprechperson

Unsicherheit überwinden, Wirkung erzielen.

Los geht's!