Strategieentwicklung
für den Kaufmännischen Verband Zürich
Aus Tradition Zukunft entwickeln

Projekt
Der kaufmännische Verband gehört zu den traditionsreichsten Arbeitnehmerverbänden der Schweiz. Seit 150 Jahren vereint er zwei Welten: Einerseits seine sozialpartnerschaftlichen Aufgaben als Interessensvertreter, andererseits unternehmerisches Denken und Handeln. Unterschiedliche Meinungen und Werte greifen hier ineinander – eine Stärke, die den Verband auszeichnet und gleichzeitig herausfordert.
Doch seit einigen Jahren ist klar: Um relevant zu bleiben, braucht es eine grundlegende Überarbeitung der Strategie und des Mitgliedschaftsmodells. Unter dem Leitgedanken «Menschen stärken. Gemeinsam sind wir Zukunft.» soll eine Neuausrichtung entstehen, die Komplexität reduziert und den Verband auf die Herausforderungen der neuen Arbeitswelt ausrichtet.
Generis entwickelt und moderiert einen massgeschneiderten Strategieprozess. In mehreren Workshops werden zentrale Herausforderungen adressiert. Konkrete Lösungen, wie beispielsweise eine Attraktivierung des Verbands und Konzeption eines neuen Mitgliedschaftsmodells samt Machbarkeitsprüfung werden erarbeitet. Ein neues Wirkungsmodell bringt Struktur und macht die Strategie verständlich, verbindlich und umsetzbar, über alle Ebenen hinweg.
Das Ziel ist eine wirkungsorientierte, zielgruppengerechte Strategie mit klaren Prioritäten und einem Prozess, der breit adaptierbar ist. Die neue Ausrichtung soll die Interessen aller Unternehmenseinheiten des Verbands zusammenbringen und ihn für bestehende und neue Zielgruppen attraktiv machen.